IT-Enzyklopädie

für die kostenfreie private Nutzung

Start Nutzer Autoren Buch-/Web-Links Schlagworte

Dipl.-Ing.

Dierk Pingel

Geschäftsführer der brick@work GmbH

mail@Dierk-Pingel.de

https://it-pedia.de

Expertise:

Projektmanagement • Projektmanagement • Programmmanagement • Projektcoaching • Methodenberatung • Architekturberatung • Qualitätsmanagement

Nach der Ausbildung zum Datenverarbeitungskaufmann und dem Studium der Technischen Informatik an der Fachhochschule Hamburg arbeitete Dierk Pingel viele Jahre bei einem internationalen Versicherungskonzern in den Funktionen Anwendungsentwickler, Systemanalytiker, Referatsleiter für Datenmanagement & Software Engineering und Beauftragter für IT-Forschung & -Entwicklung.

Zusammen mit einem Projektteam entwickelt er Anfang der 1990-er Jahre die erste e-Business-Anwendung, die in Deutschland ein Sicherheitszertifikat vom BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) erhielt.

Als Projektleiter und Methodenberater führte er fast 20 Jahre lang strukturierte, objekt- und serviceorientierte Architekturen, Methoden und Verfahren in Unternehmen ein.

Dierk Pingel ist Geschäftsführer der brick@work GmbH und arbeitet als Programmmanager und Coach für Firmen aus dem Finanzdienstleistungs-, Telekommunikations- und Logistikbereich. Dabei lernte er in den vergangenen Jahren die verschiedenen Projekte und Programme aus unterschiedlichen Perspektiven kennen: aus der Sicht der Anwendungsentwicklung, der Fachbereiche und aus der Sicht des Produktionsbetriebs.

Seit Mitte 2017 beschäftigt sich Dierk Pingel verstärkt um die anwenderfreundliche Verschlüsselung von eMails. Bis Ende Mai 2018 wurden unter dem Label MyPGP.de Zertifikate zur Authentifizierung von Personen und Unternehmen als Alternative zur Veröffentlichung auf Public-Key-Servern ausgegeben. Mit der Einführung der neuen EU-DSGVO musste dieser Ansatz vorläufig gestoppt werden.

Dierk Pingel wird sein Wissen und seine Erfahrungen unter dem Arbeitstitel Zukunft der Systementwicklung in den nächsten zwei Jahren veröffentlichen. Dazu werden auch Werkzeuge zur praktischen Anwendung zur Verfügung gestellt, die sich zurzeit in der Entwicklung und Erprobung befinden.

it-pedia Veröffentlichungen: